🔥 Burn Fat Fast. Discover How! 💪

Unter subliminalen Botschaften, versteht man solche, die unter | Die Unbestechlichen - unzensierte Nachrichten - politisch unkorrekt und kostenlos

Unter subliminalen Botschaften, versteht man solche, die unterhalb der bewussten Wahrnehmungsschwelle liegen: Obwohl man nichts (bewusst) hört oder sieht, ist auf der unterbewussten Ebene dennoch eine Wirkung auf Geist und Psyche möglich. Wie das genau funktioniert, fragen sich seit den 1950ern nicht nur Psychologen, sondern auch Mentaltrainer, Kaufhausbesitzer, Werbeagenturen – und das Militär.In den letzten Jahren kommen vermehrt neue Techniken auf den Markt, die aufhorchen lassen, insbesondere, weil seit dem 11. September 2001 wieder vermehrt Geld in diesen Sektor fließt.Ein Beispiel hierfür ist subliminale Werbung in Russland im September 2002: Laut Swetlana Nemtsowa, der Direktorin des staatlichen gesamtrussischen Forschungsinstituts für Fernsehen und Rundfunk (VNIITR) wird Russland mit subliminaler Werbung bombardiert, wie sie gegenüber der Moscow Times erklärte.MediaSie ist nach eigenen Angaben überrascht, wie oft subliminale Werbespots im Fernsehen gesendet werden, indem MTV sublimale Werbung für ein Deo, eine neue Musikzeitschrift oder das neue Album der Gruppe Red Hot Chili Peppers eingeblendet werde, während in einem anderen Sender seltsamerweise in einer Bierwerbung auch für Pepsi geworben werden soll. Das Institut habe nun ein System namens „ODSV-1“ entwickelt, um die Ausstrahlung solcher Botschaften festzustellen.In den 1950ern tauchte das sog. „Tachistoskop“, mit dem man einzelne Bilder kurz aufleuchten lassen konnte, in der Forschung auf. Der Werbefachmann James Vicary behauptete 1956, dass es ihm gelungen sei, den Absatz von Popcorn in einem Kino in New Jersey um 58%, und den von Cola um 18% zu steigern, indem er während des Films (für Bruchteile einer Sekunde) „Drink Coca-Cola“ und „Hungry – Eat Popcorn“ einblendete.Der Autor Vance Packard nahm die Geschichte in sein Buch „The Hidden Persuaders“ auf, und prägte damit eine ganze Generation von Kommilitonen und Konsumenten.Während in der Wirtschaft und beim Militär fleißig mit unsichtbaren Bildern und unhörbaren Wörtern und Sätzen gearbeitet wurde, hielt sich die Psychologie in Bezug auf subliminale Botschaften weitgehend bedeckt.Als in den 1980ern hunderte von Kassetten mit subliminalen Botschaften den US-Markt überfluteten, geriet die Methode endgültig in Verruf. Zwar waren die Versprechen phantastisch, aber die Ergebnisse waren widersprüchlich, sodass sich kaum ein Forscher auf das verminte Terrain wagte.Das „Skeptic Dictionary“, stuft sie als „weitverbreiteten Glauben, der wissenschaftlich nicht erhärtet ist“ ein, und ordnet sie irgendwo zwischen Hypnose, Bewusstseinskontrolle und Pareidolie ein. Nichtsdestotrotz tauchen immer wieder Meldungen über den Einsatz solcher „Subliminals“ auf.Ende der 1980er kam es im französischen Wahlkampf zu einem Eklat, als man der Regierungspartei die Verwendung von subliminalen Botschaften in ihren Fernsehwerbespots nachweisen konnte.Hal Becker installierte (frei programmierbare) „Black Boxes“ in deutschen Kaufhäusern, und die US-Senatoren Wyden und Breaux machten 2000 eine Eingabe, weil in einem politischen Spot unter dem Wort „BUREAUCRATS“ (Bürokraten) subtil das Wort „RATS“ (Ratten) auftauchte. Im Wahlkampf von Wladimir Putin haben subliminale Botschaften eine wichtige Rolle gespielt, in Indien werden Werbespots entsprechend nachbearbeitet, und auch im Krieg gegen den Irak wurden mit einer neuen Technik feindliche Radiosender mit subliminalen Botschaften moduliert.In der Silvesternacht 2001 ereignete sich in Berlin ein gefährlicher Präzedenzfall ähnlicher Art, indem eine größtenteils ahnungslose Bevölkerung über den Rundfunk einer Frequenzdroge ausgesetzt wurde. Der verantwortliche Radiosender 94,3 r.s.2 macht zu dem Vorfall widersprüchliche Angaben.Einen Tag vorher gab der 94,3 r.s.2-Programmdirektor Stephan Hampe…

@DieUnbestechlichen